Geplante Tempel
Nach Fertigstellung des spirituellen Zentrums „Eden Spirit“ und dem beendeten Aufbau der bereits beschriebenen wichtigen Heilgtümer, sind nachfolgend weitere Tempel geplant, um den suchenden Menschen das kultur- und religions-übergreifende Ur-Wissen des universellen Schöpfungs-Bewußtseins zu vermitteln.
Diese werden sich um den „Tempel der Orchidee“ positionieren, der für alle Tempel der unteren Ebene das spirituelle Herz bildet, über das selbstlose Liebe entwickelt wird.
Der „Tempel des Brahman“
In diesem Tempel finden sich hinduistische Aspekte, inbesondere von Shiva, Brahma und Vishnu. Weiter werden Lakshmi, Devi und Naag Rani (Ganga) ihren Platz finden.
Der „Tempel des Nordens“
Dieser Tempel spiegelt wichtige Aspekte der nordischen Kulturen wieder. Besonders gewürdigt werden hier Odin, die Walküren, Danu und Rigani.
Der „Tempel der Gaia“ – ein schamanischer Tempel der Naturverbundenheit
Dieser Tempel ist unserer Mutter Erde geweiht und bringt uns tiefes schamanisches Wissen näher.
Der „Iunu-Tempel“ (der „Tempel der Heliopolis“)
Dieser Tempel aus dem altägyptischen Kulturkreis ist insbesondere Isis und Horus geweiht. Weiter werden Atum, Nun, Schu, Tefnut, Geb und Nut berücksichtigt.
Der „Tempel des Marduk“ („Tempel des Asarualim“)
Aus dem altbabylonischen, assyrischen und zum Teil sumerischen Kulturkreis finden wir hier wichtige Aspekte des Marutukkum, des Tiamat und der Lilith.
Der präkolumbianische Tempel
Dieser Tempel der Kulturen der Olmeken, Azteken, Maya und Tolteken ist insbesondere Quetzalcoatl (Kukulkán / Tlahuizcalpantecuhtli), Tezcatlipoca und Cihuacoatl (Teteoinan) geweiht.
Der „Tempel der Engel“
In diesem Heiligtum finden sich hebräische und christliche Aspekte wieder. Er ist den Seraphinen und Erzengeln der Licht-Seite und der dunklen Seite geweiht, insbesondere dem Erz-Engel Michael und Asael (Asasel / Azazel), doch ebenso findet auch der „gefallene“ Engel Luzifer hier seinen Platz.
Der „Tempel der Engel“ hat nichts mit modernen esoterischen Strömungen oder Channelings zu tun. Vielmehr sind in der Ausstattung symbolhafte Darstellungen der bronzernen Schlange des Moses, der Bundeslade und des siebenarmigen Leuchters zu finden, wie weitere Aspekte, von denen wir lernen können.
Mehr dazu in unseren Seminaren …
Deine Hilfe
Während der „Ming Tang-Tempel“ und insbesondere der „Tempel der Orchidee“ durch die eigene Initiative von Wang Lin – Jasmin bereits vollständig aufgebaut wurden, bestehen unsere Bemühungen aktuell, um nun den authentischen buddhistischen „Tempel des Roten Lotos“ ebenfalls zu realisieren.
Da auch der Aufbau dieses Tempels sehr große finanzielle Mittel benötigt, sind wir für jede Spende und Hilfe äußerst dankbar, die aus dem Herzenswunsch erwächst, diese heilige Stätte den suchenden Menschen gemeinnützig zur Verfügung zu stellen, zu ihrem größtmöglichen Nutzen.
Wenn du unsere Arbeit, den Aufbau dieses heiligen Tempels und/oder die Realisierung des spirituellen Zentrums „Eden Spirit“ unterstützen möchtest, findest du hier alle nötigen Informationen.
Herzlichen Dank
.