Möglichkeiten des Lebens und Wirkens im EdenSpirit

Das EdenSpirit Sangha-Mandala

(Mandala – hier: kreisförmiges Schaubild mit tieferer Bedeutung)
Mandalas zeigen die entfaltende und zusammenziehende Natur aller Formen, beide Seiten der Medaille des Lebens, wobei die Mitte beider Seiten wiederum die Leerheit aller Formen symbolisiert.

Das Entfalten und Wirken im Lebenszentrum „EdenSpirit“  geht vom innersten Kreis – von der freibuddhistischen Gemeinschaft des Bodhicitta e.V. aus.
Diese Gemeinschaft ist eine der 3 Juwelen im Buddhismus – es ist der/die Arya-Sangha (Gemeinschaft der Auserwählten – die, die sich selbst auswählen, als Bodhisattva wahrhaftig den Weg der selbst-losen Liebe zu gehen).

Aus der Stille und liebenden Quelle der Mitte heraus wirken wir und zu dieser ziehen wir uns immer wieder zurück (z.B. in innerer Einkehr).

Angelehnt an J.F. Kennedys Zitat:

„Frage nicht danach, was Dein Zentrum für Dich tun kann,
frage, was Du für Dein Zentrum tun kannst – für die Freiheit aller Wesen.“

 

Lebenskreise im EdenSpirit:

5. Kreis
EdenSpirit Gäste:
Spontane Teilnehmer an Morgen-Meditation, Retreats oder anderen Veranstaltungen.

4. Kreis
EdenSpirit Förderverein:
Finanzielle oder tatkräftige Unterstützer der Idee von EdenSpirit, sie erhalten Vergünstigungen bei Veranstaltungen.

3. Kreis
EdenSpirit Dauer-Gäste:
Teilnehmer der Ausbildung in der Weißen Knochen-Meditation und weiteren Techniken der Geistesschulung, deren inneres Bedürfnis es ist, EdenSpirit im Förderverein und den anderen Vereinen zu unterstützen.

2. Kreis
EdenSpirit Arya Sangha-Anwärter (Novizen):
Anwärter für die EdenSpirit Arya Sangha (innerer Kern der Gemeinschaft) geben das Seva-Gelübde ab und geben sich damit dem Dienen für den Gemeinschaftszweck von EdenSpirit (Dienst am Du – uneigennütziges Dienen, auch als Seva und Teil des Karma Yoga bekannt) und der weiteren spirituellen Dharma-Praxis hin – der ständigen Arbeit an sich selbst (Innere Schule).
Sie sind Vereins-Fördermitglied, ernsthaft Studierende des Dharma und haben mindestens Teil I der Weißen-Knochenmeditations-Ausbildung sowie die „Meditation des 3-schneidigen Schwertes der Wahrheit“ absolviert.
Sie erhalten Wohnrecht z.B. in einem Einzel-Kuti im EdenSpirit und unterstützen den Ashram durch eine Tempelspende (Empfehlungen werden im Anwärter-Gespräch gegeben).
Anwärter erhalten Vergünstigungen für Veranstaltungen im Lebenszentrum.

Diese innere Prüfungszeit dauert 1 Jahr und kann in einem gemeinsamen Auswertungsgespräch um ein weiteres Jahr verlängert werden.

 

Innerer Kreis:
EdenSpirit Arya Sangha (Bodhicitta e.V.):
Durch die innere Entscheidung als Bodhisattva zu leben, legt jedes Mitglied das „Bodhisattva-Gelübde“ ab.
Als Teil der Arya-Sangha lebt, lernt und lehrt man lebenslang im EdenSpirit.
Hier wird alles in einen Topf gegeben und aus diesem Topf wird alles Beschlossene verwirklicht.

Frauen im EdenSpirit, die die Erleuchtung realisiert haben und die selbstlose Liebe leben, dienen als Priesterinnen des reinen Dharma (der universellen Gesetzmäßigkeiten) und in der Leitung des Lebenszentrums EdenSpirit.

Männer, die selbstlose Liebe leben, kommen hier zu ihrer vollkommenen Berufung – sie tragen die Frauen, solange diese auf Erden wandeln…

🙏💖

 

Anfragen zum Wirken in einem dieser nacheinander durchlaufbaren Lebenskreise im Lebenszentrum EdenSpirit bitte direkt an info@eden-spirit.com oder über das Kontaktformular.

 

 

Weiteres über die Arya-Sangha im EdenSpirit

Im Arya Sangha finden sich Mitglieder und Schüler der internen Gemeinschaft „EdenSpirits“ zusammen. Sie haben bereits die erste Hürde auf dem Weg zur Erleuchtung bewältigt: Die Befreiung vom ego-behafteten Denken, dem Austritt aus der Ich-Illusion.
Die Schüler im Arya-Sangha sind nun dabei, sich selbst und die damit verbundene, selbstlose Liebe zu verwirklichen und diese neue Freiheit auch zu leben.

In dieser Sangha baut sich die Bindung und damit die Beziehung der Einzelnen zueinander in einer vorwiegend panamoren (all-liebend, umfassender als polyamor) Beziehung auf, die alleine der selbstlosen Liebe zugrunde liegt. Diese Lebensweise und die damit verbundene Ablegung von Dogmen durch das Loslassen des Egos und der Erfahrung der selbstlosen Liebe hat eine enorme spirituelle, sowie geistige Entwicklung zur Folge: Sie realisiert die gänzliche Eins-Werdung in allen Dingen und hilft dabei, dies auch im bewussten Geist zu manifestieren.

Gemäss dieser Lebensweise und unserer Grundsätze der selbstlosen Liebe gibt es in „EdenSpirit“ deshalb auch keine kommerziellen, oberflächlichen oder egoistischen Interessen. Hier lebt jeder Einzelne für den anderen und für die Gemeinschaft.

Für die Zukunft ist geplant, alle Vermögenswerte (einschl. der Tempel) und nach der erfolgreich abgeschlossenen Finanzierung des Grundstückes auch dieses in eine Stiftung zu übertragen. Wie diese Pläne im Einzelnen umgesetzt werden, wird noch viele Gespräche und Ideen erfordern. Die Möglichkeiten von Missbrauch, Veruntreuung oder andere, niedere Motivationen, die das Projekt gefährden könnten, werden in den zukünftigen Plänen auf rechtlichem Wege ausgeschlossen werden.

Das ist mitunter ein Grund dafür, dass die Leitung der Arya-Sangha matriarchalisch organisiert ist. Sie ist und wird immer in den Händen von Frauen sein, die kurz vor ihrer Erleuchtung stehen oder diese bereits erreicht haben. Der Grundgedanke dafür war eine lange Liste an Erfahrungen aus bestehenden, patriarchalischen Strukturen: Hier sind und waren vorrangig Begierde nach Macht, Selbstverherrlichung und Materialismus die Hauptursachen dafür, dass sich diese Hierarchien meist auf Leid, Angst, Unterdrückung, Tyrannei und Kriege stützen.

Frauen dagegen, die ihre innere Weisheit erinnern, haben weichere Wesenszüge und einen ganz anderen Umgang mit Macht, die sich auf eine mütterlich-fürsorgliche Art der Führung gründet. Dies insbesondere dann, wenn sie den Weg der selbstlosen Liebe gehen. Das bedeutet nicht, dass wir das Weibliche über das Männliche stellen oder dem Mann den Weg der selbstlosen Liebe absprechen. Auch Männer können ihn aus tiefstem Willen beschreiten und eins werden mit allem. Wir wissen aber auch um die Menschen und ihre Begierden, weshalb wir der Gemeinschaft auch eine gewissen Schutzfunktion vor Macht-Missbrauch zur Verfügung gestellt haben.
Da die Weisheit der Frau im Bauch sitzt bzw. ihr Denken und Handeln sich darauf gründet sowie anhand der Erfahrungen aus vergangener und jüngster Zeit, haben die Frauen in „EdenSpirit“ die Verantwortung.

 

 

 

 

 

.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.